Radl-Station am Bahnhof - Landshut

Adresse: Bahnhofpl. 1, 84032 Landshut, Deutschland.
Telefon: 8711438153.

Spezialitäten: Fahrradgeschäft.
Andere interessante Daten: Lieferdienst, Lieferung am gleichen Tag, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Debitkarten, Kreditkarten, Mobile Zahlungen per NFC, Kreditkarten.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 79 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.2/5.

Ort von Radl-Station am Bahnhof

Die Radl-Station am Bahnhof mit der Adresse Bahnhofpl. 1, 84032 Landshut, Deutschland ist ein Fahrradgeschäft, das sich direkt am Bahnhof befindet. Das Unternehmen bietet eine große Auswahl an Fahrrädern und Zubehör und zeichnet sich durch seine kompetente Beratung aus. Es ist der ideale Ort für alle, die ein Fahrrad kaufen, reparieren oder mieten möchten.

Eine der Stärken der Radl-Station am Bahnhof ist der Lieferdienst mit Lieferung am gleichen Tag. Für Menschen mit eingeschränkter Mobilität gibt es einen rollstuhlgerechten Eingang und rollstuhlgerechten Parkplatz. Die Bezahlung ist einfach und bequem mit Debitkarten, Kreditkarten und mobilen Zahlungen per NFC möglich.

Das Unternehmen hat 79 Bewertungen auf Google My Business und erreicht eine durchschnittliche Bewertung von 4.2/5. Dies spricht für die hohe Kundenzufriedenheit und die Qualität der angebotenen Dienstleistungen.

Wenn Sie auf der Suche nach einem Fahrradgeschäft sind, das eine große Auswahl an Fahrrädern und Zubehör bietet, einfachen Zahlungsmöglichkeiten und einem bequemen Lieferdienst, ist die Radl-Station am Bahnhof eine hervorragende Wahl. Wir empfehlen Ihnen, die Website zu besuchen und sich selbst von dem Angebot und dem Service des Unternehmens zu überzeugen.

Bewertungen von Radl-Station am Bahnhof

Radl-Station am Bahnhof - Landshut
Annette Müller
5/5

Ich bin immer sehr zufrieden. Alle Reparaturen werden bestens und schnell, oft noch taggleich, sogar innerhalb einer Stunde, ausgeführt. Oft fahre ich nur zum Luft aufpumpen hin, da dies mit deren Luftpumpe ruckzuck geht. Dabei ist jeder dort immer freundlich und stets hilfsbereit bei allen Fragen rund ums Fahrrad. Super Service und Kundenfreundlichkeit!!

Radl-Station am Bahnhof - Landshut
A. W.
1/5

Habe mein Mountainbike die letzten Jahre immer wieder zum Reparieren (Platten, neues Schaltwerk) gebracht, oder zur Inspektion (Bremsbeläge, Einstellen hydr. Bremse) und war immer zufrieden. Das Personal war immer freundlich, ABER:

Die letzten Tage war ich ABSOLUT UNZUFRIEDEN, lesen Sie selbst meine Mail an den Inhaber:

Hallo Herr ,

ich habe heute mein Bulls MTB abgeholt, nachdem ein von mir nicht in Auftrag gegebener Mantel am Hinterreifen bei der letzten Reparatur (# 100) montiert wurde, der eigentlich noch nicht nötig gewesen wäre. Und den ich auch nicht wollte.

Dabei habe ich wie auch letzte Woche beim
Abholtermin gesehen, daß die abzuholenden Räder gegenüber vom Geschäft alle an der Wand aufeinander lehnen, die alle mit einem Schloß gesichert sind! Heute war das ebenso der Fall. Heute war mein Rad ganz an der Wand gelehnt und 2 oder 3 Räder auf meinem. Letztens mitten drin zwischen insgesamt 4 oder fünf Rädern! Ohne Ständer und Abstand alle aufeinander! Dabei reiben Lenker und Schaltungen direkt aneinander. Ich habe die südländische Kollegin drauf aufmerksam gemacht, daß mich das total stört, daß die Räder alle aufeinander geschmissen und auf meinem "liegen" und das gerade unten Schaltungen und oben Lenker bzw. Gabeln aneinander reiben, was mein Rad verkratzen könnte. Zwar habe ich vor Ort auf die Schnelle keine Kratzer im oberen Bereich entdeckt, ABER im unteren Bereich sehr wohl:

So ist der hintere Schnellspanner in Apfelgrün verkratzt, was ich erst daheim beim genauen Hinsehen entdeckt habe. DAS ÄRGERT MICH TIERISCH, daß mit Kundenrädern so umgegangen wird! ? Warum werden bei Euch Räder nicht mit Abstand und eigenen Ständer abgestellt und gesichert? ?

Es ist die eine Sache, wenn ich mein Rad selbst beschädige, wenn ich aber mein optisch EINWANDFREIES Rad, auf das ich immer sehr aufpasse, in eine Fachwerkstatt zur Reparatur gebe, will ich ERSTENS KEINE Arbeiten ausgeführt haben, die ich NICHT in Auftrag gegeben habe, ZWEITENS will ich bei anderen anfallenden Teilen oder Arbeiten ZUMINDEST VORHER GEFRAGT werden und DRITTENS will ich mein Rad wieder in dem gleichen optischen Zustand zurück, wie ich es auch zuvor abgegeben habe. Bei einer Autoreparatur möchten Sie ja auch nicht Ihren Wagen seitlich unten mit Kratzern von der Reparatur zurück! ? Oder doch?

Es ist AUSSERDEM eine FRECHHEIT, die Rechnung so "umzufrisieren", daß der Kunde eine Differenz wegen Überzahlung NICHT MEHR ZIRÜCKBEKOMMT, nur weil auf meinen Wunsch beim Abbau des von mir nicht autorisierten hinteren Mantels (Tausch gegen einen originalen, baugleichen, optisch passenden) der vordere auf meinen Wunsch gleich mitgetauscht werden sollte.

SIE haben einen Mantel einfach montiert, ich hatte das telefonisch reklamiert und SIE hatten versprochen einen originalen Ersatz zu bestellen, den ich dann nach Tagen SELBST bestellen mußte, weil SIE nicht in der Lage dazu waren. Das habe ich aber erst nach Tagen erfahren, als ICH zufällig bei Ihnen angerufen hatte, weil ich keine Rückmeldung von Ihnen erhalten habe! In der ganzen Zeit SOLLTE ich von IHNEN aus ja nicht mit meinem Rad fahren, damit IHR neuer Mantel NICHT BENUTZT wird (obwohl ICH NICHTS für IHR Verschulden kann)!

Und dann hole ich heute mein Rad ab, muß feststellen, daß es auf einem Haufen ganz unten liegt und auch noch ein Kratzer auf dem Schnellspanner vorhanden ist (und wer weiß, wo noch, was ich vielleicht aus Wut noch gar nicht gesehen habe)! UND DAS BESTE, ich bekomme von der Überzahlung nicht einen Cent raus? DANKE, daß ich nicht noch was bezahlen mußte! ?

EIGENTLICH müßten Sie mir den überzahlten Betrag ausbezahlen (Kulanz), mir entweder Schadensersatz leisten (für die Nichtnutzung meines Rades über die Zeit, das ich aber für die Arbeit brauche ind nicht fahren sollte UND für einen neuen/gebrauchten Schnellspanner im gleichen optisch einwandfreien Zustand)!

... ... ...

Radl-Station am Bahnhof - Landshut
Ilona Kratzer
5/5

Ich habe hier schon zum zweiten Mal mein E-Bike spontan in Reparatur gegeben. Am Morgen angerufen, Problem geschildert, Fahrrad vorbei gebracht, abends wieder repariert abgeholt. Hier wird Service noch beherzigt! Total unkompliziert, sehr sehr netter Kontakt, faire Preise, keine langen Wartezeiten, einfach alles top!!! Ich empfehle die Radl-Station auf alle Fälle weiter und werde auch in Zukunft mein Rad dort bei Bedarf reparieren lassen. Macht weiter so, ich bin sehr zufrieden! ?

Radl-Station am Bahnhof - Landshut
Ralf Feuerborn
5/5

Auf unserer Fahrradtour quer durch Deutschland kam es plötzlich zu einer 8. Ohne eine spontane Reparatur wäre eine Weiterfahrt undenkbar gewesen. Zum Glück wurde uns die Radl-Station am Bahnhof empfohlen. Dort trafen wir auf fachkundiges, qualifiziertes und motiviertes Personal, die sofort helfen wollten und konnten! Das geschulte Auge hat das Problem innerhalb kürzester Zeit identifiziert und in weniger als einer Stunde wurde das gesamte Hinterrad getauscht.
Fazit:
-TOP Personal
-TOP Service
-TOP Ersatzteilversorgung

Schade das der Laden von unserer Heimat so weit weg ist:(

Radl-Station am Bahnhof - Landshut
H H
5/5

Wir sind mit einem Defekt an einem Rennrad ziemlich aufgeschmissen gewesen. Über die Google Suche haben wir den Schlauchautomaten an der Radl Station am Bhf gefunden. Aber wir hatten noch mehr Glück. Der Besitzer war noch vor Ort und hat uns überaus freundlich und kompetent geholfen. Was um 20.30 Uhr absolut keine Selbstverständlichkeit ist.
Vielen Dank für die Hilfe und den herzlichen Empfang . Weltstark

Radl-Station am Bahnhof - Landshut
Haiste
1/5

Bei meiner vorderen Luftgefederten Gabel hielt die Luft nicht mehr. Habe mein Problem dem jungen Mann genau geschildert und erklärt wo die Luft verloren geht. Er meinte darauf, dass man die Gabel ausbauen und zum Service bringen muss weil sie dafür keine Ersatzteile da haben, kostet ca 180 Euro. 5 Minuten später, ein paar hundert Meter weiter wurde das Problem innerhalb 2 Minuten gelöst, mir wurde ein neues Ventil mitgegeben, hab es zu Hause getauscht und alles war gut. Kostenpunkt 1 Euro.

Radl-Station am Bahnhof - Landshut
Andreas Sauter
5/5

Erwartungen übertroffen! Ich habe viele Radlwerkstätten in den letzten Jahren durchprobiert und bin von der Radl-Station am Bahnhof restlos begeistert. Endlich eine Werkstatt die keine Anfänger alleine ran lässt und in der keiner rumpfuscht. Gute, solide Arbeit zu einem fairen Preis - und das zum wiederholten Mal mit einem super Service der mitdenkt. Das ist unbezahlbar und in Landshut nicht so leicht zu finden. Ihr habt einen neuen Stammkunden

Radl-Station am Bahnhof - Landshut
Stefan Kinauer
5/5

Mein etwas in die Jahre gekommenes Fahrrad wurde besser in Schuss gebracht, als ich es erhofft hatte, innerhalb des vereinbarten Zeitrahmens fertiggestellt und war am Ende auch noch billiger als erwartet. Top, viel besser geht es nicht.

Go up